Mitternachtssonne Fotoreise nach Norwegen - Hurtigruten Seereise zum Polartag11. bis 22. Mai 2019 |
|||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Täglich 24 Stunden Sonne, über 30
Häfen in 7 Tagen und Seemeile für Seemeile neue
Landschaften - all das erleben Fotografen mit
etwas Glück auf der Postschiffsreise mit
Hurtigruten entlang der Küste Norwegens im
Sommer. Sobald das Postschiff den Polarkreis
nach Norden überquert ist Polartag und die
Sonne macht 24 Stunden gleißendes Licht für
wunderschöne Fotos von
steil aufsteigenden Bergen, tiefblauen Fjorden
und bunt leuchtenden Fischerhäusern. Während der
Mitternachtssonnen Fotoreise mit Hurtigruten auf
der nordgehenden Route ab Bergen und der
südgehenden Route ab Kirkenes werden Einsteiger
und fortgeschrittene Fotografen in Fotokursen
für die Aufnahme der 24 Stunden leuchtenden
Sonne geschult. Der erfahrene Fototrainer Frank
Wollinger zeigt Ihnen vor Ort auf dem Schiff und
während der Landgänge, wie Verschlusszeit,
Blende und ISO-Wert der Digitalkamera
eingestellt werden müssen, damit Sie einmalige
Landschaftsfotos
mit ganz sichtbarer Sonne um Mitternacht aus
Ihrem Urlaub mit nach Hause bringen. Die
Mitternachtssonnen Fotografie Reisen mit
Hurtigruten sind extrem beliebt, so dass die
attraktiven und preiswerten Schiffskabinen
schnell ausgebucht sind.
|
Reservieren Sie sich daher
frühzeitig einen Platz zur Mitreise auf dem
Postschiff und zur Teilnahme am Fotoworkshop,
um das einmalige Naturschauspiel in
professionellen Polartagbildern
festzuhalten. Eines der Expeditionsschiffe von
Hurtigruten, die MS Midnatsol, wurde nach dem
Sommerlicht benannt. In leuchtendes Gelb, Orange
und Rot färbt die „Midnatsol“ die
Küstenlandschaft, Inseln und Fjorde. Daher sind
Landschaftsfotos mit intensiv leuchtenden Farben
für die Teilnehmer der Norwegen Fotoreise mit
den Tipps von Fotokursleiter Frank Wollinger
täglich möglich, vorausgesetzt das Wetter im
Urlaub passt. Denn ob die Sonne zur
Mitternachtsstunde im Sommerurlaub 2019 scheint
ist 100% wetterabhängig. Zum Zeitpunkt der
Nordsommersonnenwende geht die Sonne vom
Polarkreis aus betrachtet einmal pro Jahr nicht
unter. Und je weiter das Postschiff nach Norden
an die Grenze der Polarzone fährt, an desto mehr
Tagen kann die Mitternachtssonne im Norwegen
Urlaub fotografiert werden. Für die Teilnahme am
Fotoworkshop ist keine professionelle Fotokamera
notwendig. Im Fotokurs lernen Sie Techniken mit
preiswerten Digitalkameras wunderschöne Fotos
aufzunehmen.
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
TAG 1Hinflug - Einschiffung in BergenAnreise zum Flughafen (inkl. Rail&Fly innerhalb Deutschlands) und Flug nach Bergen. Transfer zum Anleger und ab 16:00 Einschiffung am Hurtigruten Terminal auf das Schiff MS Trollfjord. Nach einer Sicherheitseinweisung haben Sie mit der Bordkarte Zugang auf das Schiff. Ihre Kabine ist gegen 18:00 bezugsfertig und das Gepäck steht vor der Kabinentür bereit. Ab 19:00 genießen Sie ein leckeres Buffet mit Blick auf die Hafenkulisse Bergens. Bis das Postschiff in See sticht haben Sie direkt nach der Sicherheitseinweisung die Möglichkeit für eine Fotoexkursion durch die malerischen Gassen der 2. größten Stadt Norwegens. Der Fischmarkt und das zum Weltkulturerbe der UNSECO gehörende Hanseviertel Bryggen sind nur wenige Gehminuten vom Schiffsanleger entfernt und bieten zahlreiche Fotomotive. Bergen ist von 7 Hügeln umgeben. Einen der 7 Gipfel den Fløyen (320 m), erreichen Sie mit der Stadtseilbahn Fløibanen. Oben angekommen haben Sie eine spektakuläre und fotogene Aussicht über die Halbinsel mit Bergens Stadtzentrum und einer Vielzahl von Fjorden. Pünktlich um 20:00 legt das Postschiff vom Kai ab und Ihre Fotografiereise beginnt mit einer Fahrt durch den Hjelte-Fjord. Ein Willkommenstreffen der Reiseteilnehmer ist für 20:30 geplant. |
TAG 2Ålesund und GeirangerfjordAuf dem Weg nach Ålesund, der Jugendstilstadt am Eingang zum Geirangerfjord, werden Einsteiger in einem Fotokurs vorbeifahrend an Schären und Inseln für die Aufnahme der Mitternachtssonne geschult. Sie lernen die Grundlagen der Fotografie, also die sichere und kreative Einstellung von Verschlusszeit, Blende und ISO-Wert. Bis das Schiff den Polarkreis überquert und die Sonne 24 Stunden scheint, haben Sie voraussichtlich die neuen Kenntnisse verinnerlicht und sind in der Lage schöne Fotos vom Polartag aufzunehmen. Ein Höhepunkt der Hurtigruten Seereise im Sommer ist die Fahrt des Postschiffs in den Geirangerfjord (gilt für Seereisen mit Abfahrtstermin im Zeitraum 2. Juni bis 1. September). Während der 16 km langen Seefahrt bis zum Dorf Geiranger am Ende des Fjords können Sie sofort das neue Fotowissen anwenden und wunderschöne Landschaftsfotos mit steilen Berghängen und tief abstürzenden Wasserfällen aufnehmen. Während der Landgänge in Ålesund machen Sie einige Architekturfotos der Jugendstilbauwerke. Um die fantastische Panoramaaussicht vom Hausberg Aksla aufzunehmen verweilen Sie tagsüber in Ålesund. optionale Landgänge (alle Preise pro Person):
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
TAG 3TrondheimIm sommergrünen Trondheim fotografieren Sie die in leuchtenden Farben getünchten Lagerhäuser auf Holzpfählen, die alte Stadtbrücke (Gamle Bybrua) und den Nidaros-Dom mit etwas Glück im strahlenden Sonnenschein. Nachmittags geht die Schiffsreise Richtung Nordwesten weiter. Erfahrenen Fotografen bietet der Fotodozent neue Ideen zur Perspektivwahl für die Aufnahme der vielen vorbeiziehenden Inseln. Und sollte die Sonne einmal nicht strahlen, findet am Abend statt des Fotoworkshops eine Bildbesprechung statt. In gemütlicher Runde erhalten Sie von Frank Wollinger und den Fotokursteilnehmern ein Feedback mit Anregungen zur Optimierung der fotografierten Polartagfotos, Landschaftsbilder und Reisefotos. optionaler Landgang:
|
TAG 4Polarkreis - LofotenSie überqueren den Polarkreis und die Jagd nach der Mitternachtssonne beginnt. Die Spiegelreflexkamera führen Sie immer einsatzbereit mit sich. Frische Ersatzakkus sind in der Hosentasche verstaut. Sie haben gelernt Ihre Fotokamera richtig einzustellen. Sie sind perfekt geschult für einmalige Aufnahmen der roten, orangen und gelben Sonnenfarben des Mitternachtshimmels. Und wenn Sie doch mal Tipps bei der Kameraeinstellung benötigen, der erfahrene Fotograf ist immer in der Nähe und hilft Ihnen während der gesamten Seereise mit Hurtigruten. Landgang optional:
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
TAG 5TromsøDie Polartagmetropole Norwegens und Ziel vieler Mitternachtssonnen-Fotoreisen ist Tromsø. Hier nördlich des Polarkreises ist die Sonne vom 20. Mai bis 22. Juli täglich 24 Stunden ganz sichtbar. Gehen Sie daher so oft es Ihnen möglich ist auf das Schiffsdeck oder an Land, um das Farbspiel am Mitternachtshimmel beobachten, genießen und fotografieren zu können. optionale Landgänge:
|
TAG 6Honningsvåg - NordkapDer Ausflug zum Nordkap-Plateau (fakultativ) ist ein weiteres Highlight der Foto-Kreuzfahrt. Am nördlichsten Punkt Europas fühlen Sie sich sprichwörtlich wie am Ende der Welt. Bis zum geografischen Nordpol sind es nur noch 2.000 km. In einer sternenklaren Nacht gelingen Ihnen voraussichtlich auch hier schönste farbenfrohe Mitternachtssonnen Bilder. Landgänge optional:
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
TAG 7Kirkenes - WendepunktKirkenes ist der Wendepunkt der Mitternachtssonnenreise. Hier startet die südgehende Seereise und Sie erleben die Häfen am Tag, die auf der Nordroute nachts angelaufen wurden. Nur 10 km von der russischen Grenze entfernt war Kirkenes um 1900 eine kleine Ansiedlung mit einer Kirche (norw. kirke) auf einer Landzunge (norw. nes). Der Polartag dauert vom 25. Mai bis 28. Juli 2, so dass Sie bei guter Sicht wunderschöne Mitternachtsfarben fotografieren können. Landgänge optional:
|
TAG 8Hammerfest und TromsøEntdecken Sie die nördlichste Stadt der Welt (optionaler Landgang). Die Meridian Säule in Hammerfest gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gedenkt der ersten internationalen Erdvermessung. Ihr nächstes Reiseziel in Norwegen ist die Hafenstadt Tromsø. Während eines nächtlichen Polartag-Fotospaziergangs im „Paris des Norden“ suchen Sie auf dem norwegischen Festland nach den Mitternachtsfarben am Himmel. Oder Sie hören während der Liegezeit des Hurtigruten Postschiffes in Tromsø das Mitternachtskonzert (optionaler Landgang) und nutzen die Gelegenheit zur Fotografie der architektonisch interessanten Eismeerkathedrale. Landgänge optional:
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
TAG 9Vesterålen und LofotenNachdem Sie den 4,5 km langen Risøyrenna Kanal passiert haben - der speziell für Hurtigruten angelegt wurde - erleben Landschaftsfotografen im engen Rafsund und Trollfjord einmalige Fotomotive. Entlang der schmalen und pittoresken Wasserstraße zwischen Vesterålen und Lofoten ragen bis zu 1000m hohe Berge auf Steuerbord und Backbord in den Himmel. Landgänge optional:
|
TAG 10Polarkreis und Sieben SchwesternBei 66° 33’ N überqueren Sie den Polarkreis von Nord nach Süd. Die Mitternachtssonnenreise auf dem Hurtigruten Schiff führt Sie entlang der Helgelandküste mit zahlreichen Inseln und steilen Felswänden bis zu den nebeneinander aufgereihten 1000m hohen Berggipfeln der Sieben Schwestern. Mittlerweile sind Sie vermutlich Profi in Sachen Polartagfotografie, so dass Ihnen um Mitternacht selbständig hervorragende Fotos der Mitternachtssonne gelingen. Landgänge optional:
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
TAG 11Trondheim und KristiansundHeute können Sie Trondheim im warmen Licht der aufgehenden Sonne fotografisch entdecken. Während des Fotografie-Spaziergang erleben Sie den Nidaros-Dom, das königliche Domizil Stiftsgården und die Brücke Bybroen malerisch beleuchtet. Zum Reiseende auf dem Weg nach Kristiansund, fotografieren Sie mit Hilfe der vielen Tipps und Tricks zur Reisefotografie nach Möglichkeit perfekt belichtete Fotos der Romsdal-Alpen. Landgänge optional:
|
TAG 12Bergen - RückflugDie Fotoreise endet am frühen Nachmittag um 14:30 in Bergen. Flughafen-Transfer, Rückflug, Rail&Fly innerhalb Deutschlands. |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
2019FahrplanDie Schiffe der Hurtigruten sind Verkehrsschiffe und transportieren Personen, Autos, Post und Waren in Regionen, die auf dem Landweg teilweise schwer erreichbar sind. Auf der nordgehenden und südgehenden Seereise wird in über 60 Häfen angelegt. In jedem Hafen können Sie an Land gehen und den Ort auf einer Fotowanderung entdecken. Im Unterschied zu klassischen Kreuzfahrten gibt es wenige Seepassagen, so dass immer die wunderschöne Küstenlandschaft in Sicht ist. Daher haben Sie nach jeder Seemeile neue Motive im Sucher. Besonders die Vielzahl und Vielfalt der Motive macht die Schiffsreise mit Hurtigruten so reizvoll für Fotoworkshops. ![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
Leistungen Hurtigruten Seereise
Nicht enthaltene Leistungen
Veranstalter
|
Leistungen Mitternachtssonnen-Fotoworkshop
Bitte mitbringen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Voraussetzungen zur Teilnahme
Deckplan![]() ![]() Begleitperson
|
Teilnehmerzahl
Reisetermin
Reisepreis
Tabelle 1 USPI: Garantie Innenkabine USPT: Garantie Außenkabine USPB: Garantie Außenkabine Superior U: ARKTIS Außenkabine Superior Q, MG: EXPEDITION Suite Hilfe für die Auswahl einer Kabine
Die Seereise und andere Kabinenkategorien sind auf Anfrage buchbar. |
||||||||||||||||||||||
![]() |
|